Parkett auf der Fußbodenheizung Die Kombination von Parkett und Fußbodenheizung erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: ein Parkettboden ist nicht nur optisch ansprechend, sondern spart in Verbindung mit einer modernen Fußbodenheizung auch Energie und sorgt für ein gesundes und angenehmes Raumklima. Damit Sie problemlos und dauerhaft von den Vorzügen Ihres…
Wie sich die Zeiten ändern! Waren früher Küchen oft abgeschottete Räume, geprägt von Kochgerüchen, Dunst und umherstehenden Geschirr, in die man Gäste nicht gerne Einlass gewährte. So sind Küchen heute moderne, offene Räume die zumeist zusammenhängend mit dem Wohn- und Esszimmer eine Wohlfühloase schaffen und viel mehr sind als nur für die Speisenzubereitung. Der Trend…
Ein neuer Bodenbelag sollte nicht nur optisch begeistern! Er sollte auch in technischer Hinsicht die Anforderungen aller Bewohner erfüllen, auch der 4-Beiner die im Haushalt leben. Dabei machen sich die meisten Bauherren viele Gedanken über die eigenen Gewohnheiten, ob etwa die Straßenschuhe im Hausflur ausgezogen werden oder ob Filzgleiter unter den Möbeln und Stühlen angebracht…
Nicht immer war früher alles einfacher. Vor einigen Jahren war es üblich, dass jeder Raum einen ganz eigenen Bodenbelag bekommt und es war ein Unding, das im Wohnzimmer derselbe Boden oder auch nur dieselbe Farbe wie im Schlafzimmer verlegt wurde. Oftmals wurde ein regelrechter Farbmix aus Böden in die verschiedenen Zimmern verlegt. Es wurde zu…
Warm, sicher, langlebig – das ideale Parkett fürs Kinderzimmer Kaum ein Thema beschäftigt uns und alle Eltern so sehr, wie das Wohlergehen und die Gesundheit unserer Kinder. Dabei kommt man sehr schnell auf Dinge, die Kinder jeden Tag in der Hand haben und zwangsläufig auch einmal im Mund landen können wie das ein oder andere…
Wasserfest & stilvoll: Das richtige Parkett fürs Badezimmer Zunehmend verlieren Fliesen in Badezimmern an Boden. Da vermehrt auch im Bad die wohlige Wohnatmosphäre von Holz oder Holzoptiken entdeckt wird. Hierauf hat auch die Fliesenindustrie reagiert und eine Vielzahl von Fliesen in Holzoptik herausgebracht. Aber warum auf eine kalte und mehr schlecht als recht gemachte Kopie…
Unter einem Riss versteht man eine Trennung im Holz längs der Fasern. Diese Zerreißung wird verursacht durch Spannungen, die die Querzugfestigkeit des Holzes erreicht haben. Risse im Holz sind oftmals Anlass zu Reklamationen, insbesondere von Endverbraucherkunden. Risse können im weiterverarbeiteten Holz zu optischen und technischen Mängeln führen. So sind Risse in Parkettböden zumindest optische Mängel.…
Do’s und Dont’s der Parkettreinigung Schützen Sie Ihren Parkettboden, in dem Sie Verwenden Sie Vermeiden Sie Verzichten Sie gänzlich auf Parkettböden sind nicht nur optisch ansprechend und vielseitig einsetzbar, sondern auch robust und langlebig. Damit Ihr Holzboden dauerhaft schön und gepflegt bleibt, gilt es bei der Reinigung von Parkett einige wichtige Hinweise zu beachten, die…
Hier finden Sie alle unsere ausführlichen Do-it-yourself Anleitungen und Empfehlungen an einem Ort gebündelt. Wir erläutern die notwendigen Vorarbeiten und Voraussetzungen sowohl für eine schwimmende Verlegung, als auch für das vollflächige Verkleben. Sie finden unsere Videoanleitungen für Klick-System Parkett und Nut-Feder Parkett. Vor der Verlegung Haben Sie entschieden, ob Sie schwimmend oder vollflächig verlegen wollen…
Muss ich meinen Parkettboden verkleben oder kann ich ihn nicht auch schwimmend verlegen? Was ist denn nun besser? Wie verlege ich meinen Boden wenn ich eine Fußbodenheizung habe? Mit diesen, häufig gestellten Fragen wollen wir uns hier beschäftigen und somit mit vielen Mythen und Aussagen sogenannter Fachverkäufer aufräumen. Die schwimmende Verlegung von Parkettböden Zunächst einmal eine kurze…